Alle Angebote im Überblick
Science Sofa

Auf dem knallroten SCIENCE SOFA sprechen Wissenschaftler:innen verschiedener Mitgliedsinstitutionen der Mainzer Wissenschaftsallianz über spannende Themen. Die Videos dieses Formats sind ca. 10 bis 20 Minuten lang.
- Mutationen – Corona, Krebs und Therapie
TRON gGmbH - Nierengesundheit
Universitätsmedizin Mainz, Abteilung Nephrologie - Gesundheit, Körper und Macht in der frühen Neuzeit
JGU Forschungsplattform Frühe Neuzeit - Ambulante Psychotherapie
Universitätsmedizin Mainz, IMBEI - Das Wunder Auge
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz - Luftverschmutzung
Max-Planck-Institut für Chemie Mainz - Hitzewellen und Starkniederschläge
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Physik der Atmosphäre - Psychiatrische Erkrankungen: Wohin geht die Reise in der Forschung des zentralen Nervensystems?
Boehringer Ingelheim - Diabetes heute: Welche neuen Erkenntnisse gibt es zum 100. Geburtstag des Insulins?
Boehringer Ingelheim - Zum Thema Pandemien - Teil 1 & 2
Profilbereich Challenges der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Zum Thema Resilienz - Teil 3 & 4
Profilbereich Challenges der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Zu den Themen Gesundheit und Fürsorge - Teil 5 & 6
Profilbereich Challenges der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - European Research Program “TICARDIO”: A chat with a doctoral scientist
Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH) der Universitätsmedizin Mainz - „Nanomedizin ist auch Hautsache - Fragen an einen Arzt und ForscherInnen“
Sonderforschungsbereich 1066 der Universitätsmedizin Mainz - FOOD SCIENCE – Die Wissenschaft von Brot
Max-Planck-Institut für Polymerforschung - FOOD SCIENCE – Was zusammen schmeckt: Flavour Pairing
Max-Planck-Institut für Polymerforschung - FOOD SCIENCE – Geheimnisse der Schokolade
Max-Planck-Institut für Polymerforschung - RAFVINIERT: Mobilität ohne Barrieren: Wir entwickeln intelligente Lösungen für Kommunen
i3mainz - Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik, Hochschule Mainz - BIM4cAIre: Digitalisieren mit Künstlicher Intelligenz: 3D-Innenraum-Modellierung mit dem Smartphone
i3mainz - Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik, Hochschule Mainz - Abenteuer Informatik - und was hat das mit Medizin zu tun
Didaktik der Informatik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Science Rally

Unsere Science Rally führt Euch durch verschiedene Online-Angebote des diesjährigen Mainzer Wissenschaftsmarkt. Macht Euch schlau und beantwortet die Fragen der folgenden Anbieter. Und mit etwas Glück könnt Ihr tolle Preise gewinnen!
Mainzer Science Box

Ihr habt die MAINZER SCIENCE BOX zuhause zum Experimentieren und Mitmachen anlässlich des diesjährigen 20-jährigen Mainzer Wissenschaftsmarktes?
Hier gibt es einen Überblick über die zugehörigen Online-Angeobte der Projekt, die in der Box enthalten sind:
- Worüber in der Akademie geforscht wird
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz - Online-Forscherworkshop für Grundschulkinder
Boehringer Ingelheim und Science Lab - IGL-Quiz
Krankheiten im Dialekt und Heilberufe in Familiennamen - Mach dich schlau mit dem IGL-Quiz
Institut für geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (IGL) - Abenteuer Informatik
Didaktik der Informatik - Paket mit Magnet
JGU, PRISMA+ und Helmholtz-Institut Mainz (HIM) - Pflanzen als lebendige Feinstaubfilter - eine Versuchsanleitung für Zuhause
JGU, Institut für Geowissenschaften - Mombacher Winter-Saattütchen
JGU, Grüne schule im Botanischen Garten - MONOID - Mathematikblatt für Mitdenker
JGU, Institut für Mathematik - (Film)Döschenexplosion
JGU, NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler - STIMME - Unser alltägliches Werkzeug
Katholische Hochschule Mainz - Bewegungspause - Bewegung tut gut
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) - Was schwebt so alles in der Luft?
Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) Mainz - Museum für Zuhause
Naturhistorisches Museum Mainz (nhm) - Superfoods in der Antike
Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie (RGZM) - Neue Materialien auch für Mensch und Gesundheit
Technische Universität Kaiserslautern - Denksport
JGU, Fachdidaktik der Mathematik - Epi... Was??? - Fragen und Antworten zur Epidemiologie
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI) - Das immunologische Double
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, SFB 1292 - Vitaminbombe zum Trinken
VRM und Kruschel - Deine Zeitung
Interview mit BIONTECH

Interview mit Ugur Sahin und Özlem Türeci über ihre Leidenschaft für Wissenschaft und Forschung.
- Interview mit Ugur Sahin und Özlem Türeci
BioNTech SE
Kinder fragen...

Kinder haben gefragt und Wissenschaftler:innen haben geantwortet.
Bewegungs-Challenge

- Bewegung ins Home-Office bringen
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Experimente

Anleitungen zum Forschen und Experimentieren zuhause und Experimentiervideos zum Anschauen:
- Abenteuer Informatik
JGU, Didaktik der informatik - (Film)Döschenexplosion
JGU, NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler - Experimente für Alle
JGU, NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler - Lavalampe, Superabsorber oder Rotkohl?
JGU, Ada Lovelace Projekt - Pflanzen als lebendige Feinstaubfilter – eine Versuchsanleitung für Zuhause
JGU, Institut für Geowissenschaften - Versuchsanleitungen
Boehringer Ingelheim - Vom Flaschengeist zum Superkleber - Experimente mit Lebensmitteln für Kinder
JGU, Institut für Sportwissenschaft - Wissenschaftliches Experiment: Was schwebt so alles in der Luft?
Max-Planck-Institut für Chemie
Forschungsprojekt

Von Einblicken in Forschungsprojekte bis zum Mitmachen:
- COVID-19 und Immunologie – Untersuchungen von der körpereigenen Immunabwehr bis zur Impfstoffentwicklung mit Methoden der Künstlichen Intelligenz
TH Bingen, Bioinformatik und Biotechnologie - Musik und Persönlichkeit
JGU, Musikpädagogik - Unsere Forschung am SFB 1066 – kurz und einfach erklärt
Universitätsmedizin Mainz, SFB 1066
Rund ums Thema Gesundheit

- Informationsmaterialien zur Nephrologie
I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Schwerpunkt Nephrologie der Universitätsmedizin Mainz - Themenpakete zu Mensch und Gesundheit
VRM und Kruschel - Deine Zeitung - Verschiedenes Infomaterial der LZG
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
Kreativ Challenge

- Kreativ Challenge zur Rolle der (Wild-)Pflanzen
JGU, Grüne Schule des Botanischen Garten
Für (künftige) Lehrkräfte

Informationen und Angebote speziell für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende:
- Lehr-Lern-Forschungslabore als Orte vertieften Lernens:
Das Mainzer Modell kooperativer Lehrerbildung
JGU, Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) - Lernerfolg mit der Draußenschule
JGU, Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH) - S-Clever Studie – Schulentwicklung vor neuen Herausforderungen
JGU, Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH) - Verbundprojekt TWIND (Technik und Wirtschaft. Integrierte Didaktik)
JGU, Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) - Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)
JGU, Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) - Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH
JGU, Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH)
Podcast

Podcasts zum Thema Gesundheit hören:
- Podcast Epi…was?
Unimedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI) - #InsideAkademie: Podcast. Interview mit Medizinethiker Norbert W. Paul
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Rätseln & Knobeln

Knobelaufgaben, Spiele und Quizze:
- DenkSport
JGU, Fachdidaktik der Mathematik - Das immunologische double oder wie es eigentlich heißt Dobble
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, SFB 1292 - IGL-Quiz
Krankheiten im Dialekt und Heilberufe in Familiennamen - Mach dich schlau mit dem IGL-Quiz
Institut für geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (IGL) - Kreuzworträtsel Epi... Was???
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI) - MONOID - Mathematikblatt für Mitdenker:innen
JGU, Institut für Mathematik - Sonderforschungsbereich 1292 - Quiz
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, SFB 1292 - Themenpakete zu Mensch und Gesundheit
VRM und Kruschel - Deine Zeitung
Video

Erklär- und Mitmachvideos, Audiovisuelle Experimente, Vorlesungen und Virtuelle Führungen:
- Blühende Gesundheit in Büchern
Gutenberg-Museum - Buchbinden ganz leicht gemacht!
Gutenberg-Museum - COVID-19, Aerosole und Synchrotronlicht – Interview mit Dr. Christopher Pöhlker
Max-Planck-Institut für Chemie (MPIC) - Ein Blick hinter die Kulissen – Buchrestaurierung im Gutenberg-Museum
Gutenberg-Museum - Gegen COVID-19 mit Mathematik
JGU, Institut für Mathematik - Kunststoff Bildungspfad
Max-Planck-Institut für Polymerforschung - Medizinische Praxis vergangener Zeiten
RGZM - SPIN+X – WIE MAGNETISMUS DAS LEBEN SICHERER MACHEN KANN
TU Kaiserslautern - Steine im Arzneischrank
Naturhistorisches Museum Mainz (nhm) - STILLE. RUHE. RÜCKZUG.
Hochschule Mainz, Institut für Mediengestaltung (img) - Übles lauert überall – Restauratorinnen des Landesmuseums Mainz berichten aus ihrer Praxis
Landesmuseum Mainz - Wenn es einem die Sprache verschlägt! – Wie gelingen Kommunikation und Teilhabe nach einem Schlaganfall?
Katholische Hochschule - WERTSCHÄTZUNG FÜR WERTSCHÖPFUNG. BIER ALS NACHHALTIGES LEBENSMITTEL
Hochschule Mainz, Institut für Mediengestaltung (img)
Virtuelle Welt

-
Über Apps, Virtuelle Ausstellungen oder VR-Räume in die Virtuelle Welt eintauchen:
- 20. Mainzer Wissenschaftsmarkt im VR Raum
Hochschule Mainz, Fachbereich Wirtschaft - Ausstellung 70 Jahre IEG
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte - Digitalisieren mit Künstlicher Intelligenz: 3D-Innenraum-Modellierung mit dem Smartphone
Hochschule Mainz, i3mainz, Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik - „Gutenberg to go“- Die neue App des Gutenberg-Museums
Gutenberg-Museum - Katastrophenmanagement durch KI
Hochschule Mainz, i3mainz, Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik - Kleines ganz großARTig
Universitätsmedizin Mainz, SFB 1066 - Mobilität ohne Barrieren: Wir entwickeln intelligente Lösungen für Kommunen
Hochschule Mainz, i3mainz, Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik - Museum für Zuhause
Naturhistorisches Museum Mainz - Die Welt der Geowissenschaften
Institut für Geowissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Live Events

Live-Online-Events, die am 11. und 12. Sept. 2021 stattgefunden haben:
- Samstag, 11. Sept. 2021, 11:00 bis 11.45 Uhr
Radikales Umdenken vom Erzeuger zum Verbraucher
img – Institut für Mediengestaltung, Hochschule Mainz in Kooperation mit der TH Bingen - Samstag, 11. Sept. 2021, 11:00 bis 12:30 Uhr
Fraunhofer Escape Game
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM - Samstag, 11. Sept. 2021, 11:00 bis 12:30 Uhr
Workshop 1: Kognitive Flexibilität
Live-Workshop zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit und Stressbewältigung
Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) GmbH - Samstag, 11. Sept. 2021, 11:00 bis 13.00 Uhr
Medizin, Arznei oder Medikament?
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (IGL) - Samstag, 11. Sept. 2021, 13:00 / 13:30 / 15:00 / 15:30 Uhr
Stimme – unser alltägliches Werkzeug
Katholische Hochschule - Samstag, 11.Sept. 2021, 15:00 bis 16:00 Uhr
10 Mythen rund um Sport und Ernährung
JGU, Institut für Sportwissenschaften - Samstag, 11. Sept. 2021, 16:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheit 4.0 - Das digitale Familienquiz
Katholische Hochschule - Samstag 11. Sept. 2021, 16:00 bis 17.30 Uhr
Highlights der Physik
JGU, PRISMA+ und Helmholtz-Institut Mainz (HIM) (online unter Button Virtuelle Führung) - Sonntag, 12. Sept. 2021, 11:00 bis 12:30 Uhr
Workshop 2: Selbstwirksamkeit
Live-Workshop zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit und Stressbewältigung
Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) GmbH - Sonntag, 12. Sept. 2021, 13:00 / 13:30
Stimme – unser alltägliches Werkzeug
Katholische Hochschule - Sonntag, 12. Sept. 2021, 16:00 bis 17.30 Uhr
Highlights der Physik
JGU, PRISMA+ und Helmholtz-Institut Mainz (HIM) (online unter Button Virtuelle Führung)

