Suchen

Themenjahr 2024: Mensch und Wachstum

In diesen Veranstaltungen im Themenjahr 2024 "Mensch und Wachstum" berichteten  Mainzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, womit sie sich in ihrer Forschung beschäftigen.

 

Das digitale Mainz: Eine Erkundung der im Internet verfügbaren Datenlandschaften

6. März 2024, 18 Uhr
LUX Pavillon der Hochschule Mainz
 

Prof. Dr. Pascal Neis
Hochschule Mainz

 


Immun-Zell-Wachstum: Wo sie sich entwickeln und wo sie ihre Funktion ausführen

3. April 2024, 18 Uhr
Quartier Mayence, Mainz

Prof. Dr. Johannes Mayer
Universitätsmedizin Mainz


Krebs"wachstum" und Metastasierung - von der Entstehung bis zum Auswandern von Krebszellen in andere Organe

15. Mai 2024, 18 Uhr
Weinhaus Michel, Mainz

Dr. Boris Strilic
TRON gGmbH

 


Die Debatte über Leihmutterschaft in Deutschland: was sagt das Grundgesetz?

21. August 2024, 19 Uhr
auf dem Markt (vor dem Mainzer Dom)

Dr. Laura Anna Klein
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften


Knochen und Knochenmark: Wachstum mit Wirkung

28. August 2024, 19 Uhr
auf dem Markt (vor dem Mainzer Dom)

Univ.-Prof. Dr. Daniela Krause
Direktorin des Instituts für Transfusionsmedizin – Transfusionszentrale Universitätsmedizin Mainz

 


Ein langes, gesundes oder glückliches Leben? Wie wollen wir eigentlich altern?

4. September 2024, 19 Uhr
auf dem Markt (vor dem Mainzer Dom)

Dr. Isabella Helmreich und Nicolas Ruffini 
Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR)


22. Mainzer Wissenschaftsmarkt

7. und 8. September 2024
Gutenbergplatz Mainz

Mit Mitgliedseinrichtungen und Partnern der Mainzer Wissenschaftsallianz


Zwischen Liebe und Hass – Sport für den Menschen

11. September 2024, 19 Uhr
auf dem Markt (vor dem Mainzer Dom)

Prof. Dr. Tim Bindel & Dr. Christian Theis, Sportpädagogik/Sportdidaktik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz


Science Slam der AG Junge Wissenschaft

12. September 2024, 19 Uhr
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Nachwuchswissenschaftler:innen aus der Mainzer Wissenschaftsallianz


„Dafür soll ich Steuern zahlen?!“ – Sozialwirtschaft und gesellschaftliches Wachstum zusammendenken

2. Oktober 2024, 18:30 Uhr
Bar jeder Sicht

Prof.in Dr. Kristina Kieslinger, Katholische Hochschule Main
 


Wie Wolken entstehen

6. November 2024, 18 Uhr
Forum Volksbank Darmstadt Mainz

PD Dr. Johannes Schneider, Max-Planck-Institut für Chemie


Workplace CSR Analysetool – Wie nachhaltig agiert mein Unternehmen für die Mitarbeitenden?

4. Dezember 2024, 18 Uhr
LUX Pavillon der Hochschule Mainz

Prof. Dr. Susanne Rank und Jacqueline Zwiener, Verbundprojekt EMPOWER, Hochschule Mainz


Zum Seitenanfang