17.02.2024 Mainzer Resilienzgespräche starten am 21. Februar Um das Thema Resilienz auch der breiten Öffentlichkeit und interessiertem Fachpublikum zugänglich zu machen, lädt das Leibniz-Institut für Resilienzforschung… mehr lesen
14.02.2024 mainzedZWEI24: Diskussionsrunde am 22. Februar Welche Schuhgröße haben wir? Ökologischer Fußabdruck und das Digitale Kulturelle Erbe mehr lesen
04.12.2023 Meenzer Science-Schoppe am 6. Dezember Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Junge Menschen und Mitbestimmung Mittwoch, 6. Dezember, 18 Uhr Atelier Christiane Schauder, Stiftsstraße 10 A (Ecke… mehr lesen
28.11.2023 Berliner Wissenschaftspreis wird in Mainz verliehen | Werner-von-Siemens-Ring Am 13. Dezember 2023 zeichnet die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring den nächsten Jahrgang der Jungwissenschaftler:innen aus. Veranstaltungsort ist das… mehr lesen
27.11.2023 Fünf Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz unter den weltweit meistzitierten Forschenden Mit insgesamt fünf Wissenschaftler:innen ist die Universitätsmedizin Mainz in der aktuellen Auflistung der „Highly Cited Researchers“ prominent vertreten. Die… mehr lesen
24.11.2023 Spinforschung in Kaiserslautern und Mainz erhält grünes Licht für dritte Förderphase im SFB/Transregio 173 Sonderforschungsbereich/Transregio „Spin+X – Spin in its collective environment“ erweitert Arbeitsbereiche um innovatives Feld der Altermagnete mehr lesen
31.10.2023 KI trifft Biotechnologie: Vernetzungsworkshop der WissKomm Academy und des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Biotechnologie und Künstliche Intelligenz stehen als Zukunftstechnologien im Zentrum des aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurses, ganz… mehr lesen
31.10.2023 Science Sofa mit Michael Ebling bei protestantisch.bewegt.Mainz am 15. November 2023 Vom Suchen und Finden des Christlichen in der Politik mehr lesen
31.10.2023 Meenzer Science-Schoppe zu "Fünf Mythen über die gesellschaftliche Spaltung" am 8. November 2023 Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Hradil von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz räumt mit fünf Mythen über die gesellschaftliche Spaltung auf. mehr lesen
23.10.2023 Wechsel in der Geschäftsführung: Traulsen wird Deutschland-Chef bei Boehringer Ingelheim An der Spitze von Boehringer Ingelheim Deutschland steht ein Wechsel bevor: Landeschefin Dr. Sabine Nikolaus geht Ende Dezember in den Ruhestand und übergibt… mehr lesen