14.04.2018 Einladung Führung für Mitglieder zur Ausstellung "Walt Disney" im Landesmuseum Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung angekündigt, lade ich Sie ganz herzlich zur einer Spezial-Führung nur für die… mehr lesen
13.04.2018 Optimale Versorgung von Patientinnen mit Endometriose bestätigt Endometriosezentrum der Universitätsmedizin Mainz erfolgreich zertifiziert mehr lesen
13.04.2018 Ein Studium, zwei Fächer, viele Praxisfelder Neu an der Katholischen Hochschule Mainz: Doppelstudium Soziale Arbeit/Praktische Theologie mehr lesen
10.04.2018 Neue Forschungskooperationen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz mit dem Deutschen Historischen Institut London und der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz ist Kooperationen mit dem Deutschen Historischen Institut London (DHI) sowie der Römisch-Germanischen… mehr lesen
28.03.2018 Supercomputer der Allianz für Hochleistungsrechnen in Mainz und Kaiserslautern eingeweiht Die Hochleistungsrechner der Allianz für Hochleistungsrechnen Rheinland-Pfalz (AHRP) - MOGON II der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und Elwetritsch… mehr lesen
22.03.2018 Viszeralonkologisches Tumorzentrum der Universitätsmedizin Mainz erneut erfolgreich begutachtet Deutsche Krebsgesellschaft bestätigt hohe Qualitätsstandards bei der Behandlung von Krebserkrankungen verschiedener Organe mehr lesen
21.03.2018 Jubiläum: 10 Jahre Mentoring-Programm an der Universitätsmedizin Mainz Unter dem neuen Namen „MeMentUM“ startete gestern die elfte Mentoring-Runde mehr lesen
21.03.2018 Forschungsflugzeug HALO misst die Emissionen von Megastädten Mainzer Forscher untersuchen Abluft asiatischer Großstädte, um Auswirkungen der Luftverschmutzung durch Ballungszentren auf die Erdatmosphäre besser zu… mehr lesen
20.03.2018 Universitätsbibliothek Mainz wird Mitglied der Open Library of Humanities OLH macht qualitativ hochwertige geisteswissenschaftliche Materialien frei zugänglich mehr lesen
20.03.2018 Molekularbiologin Helle Ulrich erhält ERC Proof-of-Concept-Grant für Forschung zum Ubiquiton-System Mainzer Forscherteam entwickelt Tool, um Ubiquitinketten und so das Verhalten und Schicksal von Protein zu steuern mehr lesen