19.08.2016 Rekord: 195 Geburten im Juli in der Universitätsmedizin Mainz Höchste Anzahl von Geburten in einem Monat mehr lesen
18.08.2016 Prof. Dr. Andreas Münzmay tritt neue Akademie-Professur in der Musikwissenschaft an Durch eine Kooperation der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur mit der Universität Paderborn wurde jetzt im Rahmen des Akademieprojekts… mehr lesen
17.08.2016 Einweihung des Zyklotrons am Institut für Kernchemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Das Institut für Kernchemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) nimmt mit dem neuen Zyklotron ein Großforschungsgerät in Betrieb, das hauptsächlich… mehr lesen
16.08.2016 Twittern, Bloggen und Geschichte zum Mitmachen - das histocamp kommt nach Mainz! Das bisher einzige deutsche BarCamp für Geschichte, das histocamp, findet am 4. und 5. November 2016 im Rathaus Mainz statt. Im Wettbewerb mit anderen… mehr lesen
02.08.2016 Nächster Schritt in Richtung Open Access zu wissenschaftlicher Information JGU und Mainzer Wissenschaftsallianz unterzeichnen Initiative der Max-Planck-Gesellschaft zur Stärkung von Open Access – Universitätsbibliothek Mainz erwartet… mehr lesen
02.08.2016 Sofja Kovalevskaja-Preisträger William Shepherd baut in Mainz eine Arbeitsgruppe in der Teilchenphysik auf Hochdotierter Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung für wissenschaftliche Arbeit zur Erforschung der Dunklen Materie mehr lesen
02.08.2016 Mehr Platz zum Studieren und Arbeiten Katholische Hochschule Mainz erhält zweiten Standort mehr lesen
02.08.2016 Echte und künstlich erzeugte 3-D-Filme sind praktisch nicht zu unterscheiden 3-D-Technologie vor allem für Action- und Horrorfilme interessant, weniger für Dokumentarbeiträge mehr lesen
28.07.2016 Internationales Forscherteam deckt grundlegende Eigenschaften des Spin-Seebeck-Effekts auf Direkter Zusammenhang zwischen Temperaturabhängiger Erzeugung von Spinströmen und atomarer Zusammensetzung von Grenzflächen entdeckt mehr lesen
28.07.2016 Uni-Studie untersucht die Ursachen von Depressionen – Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht Patienten, die bereits mehrere depressive Phasen hatten, Patienten mit bipolarer Störung und Gesunde zwischen 18 und 65 Jahren gesucht mehr lesen