23.10.2018 EU-Förderung für die Nutzbarmachung von Lignin Internationales Konsortium aus Forschungseinrichtungen und Industrie erhält EU-Mittel für den Bau einer Anlage zur Umwandlung des Pflanzenstoffs Lignin mehr lesen
18.10.2018 Meenzer Science-Schoppe: „Wie Kinotrailer Hollywood vor dem Bankrott bewahren“ Feierabend und noch wissensdurstig? In der Reihe „Meenzer Science-Schoppe“ bringen Mainzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aktuelle Forschung auf den… mehr lesen
18.10.2018 Erstes Bose-Einstein-Kondensat im Weltraum erzeugt Physiker schaffen Grundlagen für präzisen Test des Einstein’schen Äquivalenzprinzips – Aktuelle Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Nature mehr lesen
27.09.2018 JGU hat in der Exzellenzstrategie erfolgreich abgeschnitten: Exzellenzcluster PRISMA+ bewilligt Positives Votum des international besetzten Expertengremiums für PRISMA+ / Voraussichtlich 64 Millionen Euro für Mainzer Spitzenforschung mehr lesen
27.09.2018 Wie das Nervenzell-Netzwerk auf den Entzündungsangriff bei der Multiplen Sklerose antwortet Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken Mechanismus, der die fortschreitende Neurodegeneration bei MS erklärt mehr lesen
20.09.2018 Agrarwirtschaft als Studium stärken Minister Wissing besuchte die TH Bingen, um über die rheinland-pfälzische Lehre und Forschung in der Agrarwirtschaft zu sprechen. Gemeinsam wollen sich die… mehr lesen
20.09.2018 Neues ikidS-Forschungsprojekt: Schulgesundheitsfachkräfte an zwei Mainzer Schulen jetzt im Einsatz Ziel: Bildungschancen chronisch kranker Kinder an die von gesunden Kindern angleichen mehr lesen
20.09.2018 Meenzer Science-Schoppe: Spitzenforscher berichten kurz, unterhaltsam und direkt über aktuelle Themen Im Themenjahr 2018 der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ liegt der Schwerpunkt auf „Mensch und Kommunikation“ mehr lesen
11.09.2018 17. Mainzer Wissenschaftsmarkt 2018: MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ sagt Danke MENSCH UND KOMMUNIKATION - VON DER KEILSCHRIFT ZUM HACKATHON Der spannende Weg der Medienrevolution mehr lesen
09.09.2018 17. Mainzer Wissenschaftsmarkt MENSCH UND KOMMUNIKATION - VON DER KEILSCHRIFT ZUM HACKATHON Der spannende Weg der Medienrevolution mehr lesen