07.04.2016 Den hochschulübergreifenden Masterstudiengang "Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften" Der Studiengang wird Schnittstellenprofis zwischen Informatik und Geistes- und Kulturwissenschaften hervorbringen und vorbehaltlich der Genehmigung durch die… mehr lesen
07.04.2016 Schulterschluss: Verein für Landeskunde im Saarland e.V. und Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. beginnen gemeinsames Projekt zum Ersten Weltkrieg Die Nachbarländer Saarland und Rheinland-Pfalz rücken bei der regionalhistorischen Forschung näher zusammen. Das saarländische Ministerium für Bildung und… mehr lesen
05.04.2016 Johannes Gutenberg-Universität Mainz erzielt Spitzenplatzierungen bei U-Multirank 2016 JGU platziert sich bei sieben Kennzahlen aus den Bereichen „Forschung“, „Wissenstransfer“ und „Internationale Ausrichtung“ in der obersten Gruppe mehr lesen
31.03.2016 Silver Tipps – sicher online! Digitaler Nachlass – Vorsorge für die Datenspuren im Internet treffen Ob Online-Bezahldienst, soziales Netzwerk, Chatroom oder das E-Mail-Konto – jede und jeder Einzelne hinterlässt immer mehr Spuren im World Wide Web. Doch was… mehr lesen
24.03.2016 FH Bingen verstärkt Professorenteam - Berufung für Dr. Martin Nalezinski und Dr. Martin Pudlik Berufung für Dr. Martin Nalezinski und Dr. Martin Pudlik mehr lesen
18.03.2016 Neuartige Technik ermöglicht Massenfabrikation von Nanoteilchen Maßgeschneiderte Kolloide für zahlreiche wissenschaftliche und technische Anwendungen lassen sich schnell und kostengünstig produzieren mehr lesen
10.03.2016 Gewählt: Neuer, fast alter Vorstand Die MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 10.3.2016, den alten Vorstand einstimmig für drei Jahre wiedergewählt. mehr lesen
08.03.2016 Bronze für das Informatik-Team der FH Bingen beim informatiCup 2016 Beim Informatikwettbewerb „informatiCup 2016" belegte das Studententeam der Fachhochschule Bingen den dritten Platz. Der informatiCup ist einer der… mehr lesen
08.03.2016 Wanderausstellung des IGL geht auf Tour In diesem Jahr feiert die Region Rheinhessen ihren 200. Geburtstag. Auch das Institut für Geschichtliche Landeskunde (IGL) widmet sich diesem Jubiläum mit… mehr lesen
08.03.2016 Ordentliche Mitgliederversammlung der MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ e.V. Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung (inklusive Neuwahl des Vorstandes) findet statt am Donnerstag, 10. März 2016, 10:00 bis 12:00 Uhr,Max-Planck-… mehr lesen