Suchen

Hochschulweites KI-Symposium am 06. März 2025 im LUX-Pavillon

Die Hochschule Mainz lädt herzlich zum diesjährigen KI-Symposium@ HS Mainz im LUX-Pavillon ein.

Das Event bietet die Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen sowie vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) in verschiedenen Disziplinen kennenzulernen. Forschende aus den drei Fachbereichen Gestaltung, Technik und Wirtschaft präsentieren ihre aktuellen Arbeiten, teilen ihre neuesten Erkenntnisse und stellen innovative Projekte vor.

Wann: 06. März 2025, von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wo: LUX – Pavillon der Hochschule Mainz, Ludwigsstraße 2, 55116 Mainz

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe F+T Impulse, bei der die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit einen Einblick in die Forschungs- und Transferaktivitäten der Hochschule Mainz erhält.

Anmeldung:
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bis spätestens 20. Februar 2025 per E-Mail an forschungsservice(at)hs-mainz.de anzumelden.

Referentinnen und Referenten im Überblick:

  • Prof. Tristan Schulze & Prof. Felix Doelker | Gestaltung | Kommunikationsdesign
  • Prof. Dr. Sebastian Schlütter | Wirtschaft | Quantitative Methoden
  • Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher & Prof. Dr. Klaus Böhm | Wirtschaft | Wirtschafts- & Angewandte Informatik sowie Technik | Angewandte Informatik & Geodäsie
  • Dr. Jean-Jacques Ponciano | Technik | Angewandte Informatik & Geodäsie
  • Prof. Dr.-Ing. Thomas Klauer & Jessica Buchner | Technik | Angewandte Informatik & Geodäsie
  • Prof. Dr. Tobias Walter & Jana Vormann | Wirtschaft | Wirtschafts- & Angewandte Informatik
  • Prof. Dr. Sven Pagel & Flavio Horbach | Wirtschaft | Forschungsgruppe Wirtschaftsinformatik und Medienmanagement
  • Prof. Dr. Ulrich Bogenstätter | Technik | Bau und Umwelt |
  • Prof. Dr. Pascal Neis | Technik | Angewandte Informatik & Geodäsie
  • Prof. Florian Jenett & David Rittershaus | Gestaltung | Kommunikationsdesign
  • Anton Koch & Jean Böhm | Gestaltung | Kommunikationsdesign

Weitere Infos zur Veranstaltung

Für Rückfragen steht Ihnen die Abteilung Forschung und Transfer der Hochschule Mainz gerne zur Verfügung.

Zum Seitenanfang