Suchen

Buchbinden ganz leicht gemacht!

Zielgruppe: ab 6 Jahre

In diesem Mitmachvideo lernt Ihr, wie Ihr ein sehr schönes und sehr stabiles kleines Buch selbst binden könnt. Schaut auch mal in die Kopiervorlagen: Dort findet Ihr passend zum Thema „Mensch und Gesundheit“ Bilder von Heilpflanzen, die Ihr für die Gestaltung des Bucheinbandes verwenden könnt. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es alle Infos zur Fadenheftung nochmal zum Nachschauen.

Materialliste (PDF zum Download):

  • Kartonpapier ca. 240 g/m² A4 oder kleiner für den Buchumschlag/-einband
  • max. 5 Einlegeblätter (normales Kopier-/Druckerpapier) pro Buch
  • 1 Stopfnadel stumpf (dann wird eine Prickelnadel o.Ä. benötigt) oder spitz
  • reißfestes Nähgarn
  • ggf. 1 Prickelnadel o.Ä.
  • ggf. Unterlage (z.B. ein Prickelfilz) → Pricknadeln sind auch mit einer Filzunterlage als Set erhältlich
  • Kopiervorlage(n) zur Gestaltung des Einbandes ausdrucken
  • Schere
  • Kleber
  • Farbstifte, Farben usw. zur Gestaltung des Kartonpapiers für den Einband

Anleitung Fadenheftung (PDF zum Download)

Pflanzenbeispiele aus dem Gart der Gesundheit (PDF zum Download und Ausdruck)

Ein Angebot von:
Gutenberg-Museum Mainz

Vom gleichen Anbieter:

 

Zum Seitenanfang